Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
5 Comments
Ulrike
13. September 2014 at 14:46Ein sehr schönes, potisches Lied, das gut zum heutigen Wetter paßt. Und Pete Seeger mag ich auch sehr…..danke!
Mecki von fein & raum
13. September 2014 at 18:32Es gab mal eine Zeit, wo ich total auf jiddische Musik stand und ganz viel gehört habe – ist lange her, aber Du hast schöne Erinnerungen geweckt.
LG und ein schönes WE, Mecki
holunder
13. September 2014 at 20:01Wie lange habe ich das Lied nicht mehr gehört (oder selber gespielt). Wunderschön in dieser altmodischen und unheimlich anrührend einfachen Version!
Liebe Grüße
Andrea
Regula
14. September 2014 at 09:41Oh, ich liebe dieses Lied auch. 🙂 Es ist in unserem Liederbuch von weiland Schulzeit drin. 🙂
Larissa//No Robots Magazine
14. September 2014 at 12:39Mit jiddischer Musik kenne ich mich gar nicht aus. Aber ich mag den kanadischen Punk-Klezmer-Singer-Songwriter Geoff Berner. Der ist aber ein wenig … bösartig. 😉