Samstagskaffee über das Glück
Heute gucke ich wieder durch den Regen hindurch auf die Bergwand vor dem Haus meiner Eltern. Es ist…
16. August 2014Heute gucke ich wieder durch den Regen hindurch auf die Bergwand vor dem Haus meiner Eltern. Es ist…
Die Hochzeit letzte Woche begleitet mich noch. Die Luft war sommerschwanger und Familienmitglieder haben sich von dem barockem…
frogged ist die englisch/urbane/knitting language Bezeichnung für „ziehe die Nadel aus den Maschen und trenne alles bis zum…
Mein Samstagskaffee ist ein Spreewald-frühstück. Senfgurken, Essiggurken, Senfauswahl mit Brötchen, Schrebergartensüppchen im Glas, eine Menge Orangensaft und schwarzer…
Die ursprüngliche Bedeutung von „deutsch“ ist die Abgrenzung einer Sprache, die eben nicht Latein ist. Eine Sprache, die…
Ich starte den heutigen Sonntagsrückblick mit einem für mich sehr Münchnerischen Moment: einen Cappuccino mit Soyamilch auf einem…
Meine Oma war eine sehr deutsche Frau. Sie konnte Kartoffelbrei schwefeln, Gänse braten, mochte Butter und trank ihren…
Kennt ihr das Gedankenspiel: Was wäre, wenn irgendwo auf der Welt jemand genauso aussieht, genauso fühlt und genauso…
Okay, wirklich weiß ich es nicht, ob diese erste Postkarte gekommen ist, weil ich nicht mehr bei Facebook…